Krankengymnastik

Gezielte Unterstützung für Ihren Bewegungsapparat

Die Krankengymnastik ist eine vielseitige Behandlungsmethode, die dazu beitragen kann, Bewegungsabläufe zu harmonisieren, unangenehme Empfindungen zu lindern und die körperliche Funktionalität zu unterstützen. Durch individuell abgestimmte Übungen und Techniken kann die Bewegungsfreiheit der Gelenke gefördert, die Muskulatur aktiviert und die Koordination positiv beeinflusst werden.

Die Krankengymnastik kann bei verschiedenen Beschwerdebildern und nach Verletzungen begleitend eingesetzt werden, wie beispielsweise bei Rückenbeschwerden, Gelenkproblemen oder in der Zeit nach operativen Eingriffen.

Was Sie bei der Krankengymnastik in unserer Praxis montanis erwartet

Bei uns steht Ihr persönliches Wohlbefinden im Mittelpunkt. Nach einer ausführlichen Erstbefundung entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Übungsprogramm, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unsere erfahrenen Therapeuten begleiten Sie dabei Schritt für Schritt und passen die Übungen kontinuierlich an Ihre Fortschritte an.

Unsere Herangehensweise

  • Ganzheitliche Betrachtung Ihrer Bewegungsmuster
  • Sanfte Mobilisationstechniken für mehr Bewegungsfreiheit
  • Aufbauende Übungen zur Stärkung der Muskulatur
  • Alltagsorientierte Anleitungen für eigenständige Übungen zuhause

Häufig gestellte Fragen zur Krankengymnastik

Wie viele Behandlungen sind sinnvoll?
Die Anzahl der Behandlungen hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Bei der Erstbehandlung besprechen wir gemeinsam mit Ihnen einen passenden Behandlungsrhythmus. Viele Patienten berichten bereits nach wenigen Einheiten von ersten positiven Veränderungen.

Kann ich die Übungen auch zuhause fortführen?
Absolut! Wir zeigen Ihnen gerne Übungen, die Sie selbständig zuhause durchführen können, um den Behandlungsprozess zu unterstützen. Hierfür erhalten Sie bei Bedarf auch schriftliche Anleitungen.

Ist die Krankengymnastik für alle Altersgruppen geeignet?
Ja, wir passen die Übungen individuell an Alter, Fitnesszustand und persönliche Ziele an – vom Jugendlichen bis zum Senioren.

Therapien und Anwendungen