Krankengymnastik am Gerät (KG-G)

Aktive Unterstützung für Ihre Beweglichkeit

Die Krankengymnastik am Gerät kombiniert therapeutische Übungsformen mit dem Einsatz moderner Trainingsgeräte. Dieser Ansatz kann dazu beitragen, Kraft, Ausdauer und Koordination positiv zu beeinflussen und dadurch die Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparats durch gezieltes Training zu unterstützen. Diese Therapieform kann bei verschiedenen orthopädischen und neurologischen Beschwerdebildern sowie zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge eingesetzt werden.

Die Vorteile der Gerätegestützten Krankengymnastik

  • Gezielte Muskelaktivierung durch präzise einstellbare Widerstände
  • Dosierbare Belastung je nach individuellem Leistungsniveau
  • Messbare Fortschritte durch dokumentierte Trainingsparameter
  • Vielseitige Übungsmöglichkeiten für unterschiedliche Körperbereiche
  • Sichere Bewegungsführung durch die Geräteunterstützung

Unser Konzept bei montanis

In unserer modernen Praxis setzen wir auf qualitativ hochwertige Trainingsgeräte, die eine optimale Unterstützung Ihrer Gesundheitsziele ermöglichen. Unser erfahrenes Team begleitet Sie während des gesamten Trainingsprozesses und passt die Übungen fortlaufend an Ihre Bedürfnisse an.

Das Training beginnt stets mit einer ausführlichen Einweisung und einem individuellen Trainingsplan, der speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Während des Trainings stehen unsere Therapeuten jederzeit bereit, um die korrekte Ausführung zu gewährleisten und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.

Für wen kann Krankengymnastik am Gerät geeignet sein?

Diese Behandlungsform kann unterstützend wirken bei:

  • Menschen mit Rückenbeschwerden
  • Nach Verletzungen oder Operationen am Bewegungsapparat
  • Bei muskulären Ungleichgewichten
  • Zur allgemeinen Kräftigung der Muskulatur
  • Bei chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates

Häufig gestellte Fragen zur Krankengymnastik am Gerät

Benötige ich Vorkenntnisse im Umgang mit Trainingsgeräten? Nein, keine Sorge. Unsere Therapeuten führen Sie umfassend in die Geräte ein und begleiten Sie während des gesamten Trainings.

Wie unterscheidet sich KG-G vom Training im Fitnessstudio? Die Krankengymnastik am Gerät zeichnet sich durch eine therapeutische Begleitung aus. Die Übungen werden gezielt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und von Fachpersonal betreut.

Ist ein Rezept notwendig? Mit einer ärztlichen Verordnung für “KG-Gerät” können die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Bei Privatversicherten erfolgt die Abrechnung direkt mit dem Kunden gemäß der ärztlichen Verordnung.

Weitere Therapien und Anwendungen