Sanfte Therapie bei Schwellungen
Die manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine besonders sanfte und vielfach praktizierte Therapieform, die zur Unterstützung bei Schwellungen im Gewebe angewendet werden kann. Diese Schwellungen – häufig als Lymphödeme bezeichnet – können in verschiedenen Situationen auftreten, etwa nach Operationen, bei Verletzungen oder bei Beeinträchtigungen des Lymphsystems. In unserer Physiotherapiepraxis montanis bieten wir diese spezielle Behandlungsmethode mit Erfahrung und besonderem Fingerspitzengefühl an – individuell abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.
Was ist die manuelle Lymphdrainage?
Die manuelle Lymphdrainage ist eine besondere Form der sanften Massage, bei der mit behutsamen, rhythmischen und kreisenden Bewegungen Einfluss auf das Lymphsystem genommen werden kann. Anders als bei klassischen Massagetechniken wird hier mit deutlich geringerem Druck gearbeitet. Bei der Behandlung geht es darum, möglicherweise angestaute Gewebeflüssigkeit (Lymphe) zu mobilisieren und deren natürlichen Abfluss zu unterstützen.
Die sorgfältig durchgeführte Lymphdrainage kann dazu beitragen:
- Das Wohlbefinden bei Schwellungen zu verbessern
- Unangenehme Spannungsgefühle im Gewebe zu lindern
- Die Bewegungsfreiheit eingeschränkter Körperregionen angenehmer zu gestalten
- Die Regeneration nach Verletzungen oder Operationen zu begleiten
- Das allgemeine Körper- und Lebensgefühl positiv zu beeinflussen
In welchen Situationen kann die Lymphdrainage hilfreich sein?
Diese spezielle physiotherapeutische Anwendung wird häufig nach ärztlicher Beratung empfohlen bei:
- Verschiedenen Formen von Gewebsschwellungen
- Schwellungszuständen nach operativen Eingriffen
- Begleitenden Maßnahmen nach bestimmten medizinischen Behandlungen
- Begleiterscheinungen von Venenbeschwerden
- Begleitend bei rheumatischen Beschwerdebildern mit Schwellungsneigung
- Lipödemen (Veränderungen im Fettgewebe)
- Sportlichen Aktivitäten mit anschließenden Schwellungen
Unsere Lymphdrainage-Behandlung bei montanis
In unserer Praxis legen wir besonderen Wert auf eine angenehme und individuell angepasste Behandlung. Vor jeder Behandlung erfolgt eine ausführliche Befundaufnahme. So stellen wir sicher, dass die manuelle Lymphdrainage genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Was uns auszeichnet:
- Speziell ausgebildete Therapeuten für Lymphdrainage
- Individuelle Therapiekonzepte statt Standardbehandlungen
- Angenehme Atmosphäre in unseren Behandlungsräumen
- Flexible Terminvergabe für Ihre optimale Versorgung
Häufig gestellte Fragen zur Lymphdrainage
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Nein, im Gegenteil. Die manuelle Lymphdrainage ist eine der sanftesten physiotherapeutischen Behandlungsformen. Die meisten Patienten empfinden sie als sehr angenehm und entspannend.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Je nach Behandlungsareal dauert eine Sitzung zwischen 30 und 60 Minuten.
Wie oft sollte behandelt werden?
Die Häufigkeit richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Bei stärkeren Beschwerden können mehrere Behandlungen pro Woche sinnvoll sein, bei leichteren Beschwerden reicht oft eine wöchentliche Behandlung aus.
Gibt es unerwünschte Begleiterscheinungen?
Bei fachgerechter Durchführung berichten Patienten nur selten von unerwünschten Begleiterscheinungen. Manche Menschen bemerken eine vermehrte Flüssigkeitsausscheidung oder vorübergehende Müdigkeit – dies kann Teil der körpereigenen Reaktion auf die Behandlung sein.
Jetzt Termin vereinbaren
Sie möchten mehr erfahren oder direkt einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden begleiten zu dürfen!